erproben

erproben
(sich) wagen (an); versuchen; sein Glück versuchen (umgangssprachlich); (sich) herantrauen (an); austesten; ausprobieren; testen; hineinschnuppern; probieren

* * *

er|pro|ben [ɛɐ̯'pro:bn̩] <tr.; hat:
über längere Zeit immer wieder auf Tauglichkeit, Zuverlässigkeit, Qualität usw. prüfen:
eine Methode, die Wirksamkeit eines Mittels erproben; die Techniker hatten das Auto in harten Tests erprobt; seine eigenen Kräfte erproben; ein erprobtes Präparat.
Syn.: ausprobieren, einer Prüfung unterziehen, probieren, testen.

* * *

er|pro|ben 〈V. tr.; hatauf die Probe stellen, prüfen ● jmds. Ausdauer, Ehrlichkeit, Geschick, Treue, Zuverlässigkeit \erproben; ein in der Not erprobter Freund; ein Gerät praktisch \erproben; nur erprobte Heilmethoden, Medikamente anwenden

* * *

er|pro|ben <sw. V.; hat:
auf bestimmte Eigenschaften, auf die Eignung zu etw. prüfen, einer Belastungs- od. Bewährungsprobe unterziehen:
das Mittel muss noch klinisch erprobt werden;
jmdn. auf seine Zuverlässigkeit hin e.

* * *

er|pro|ben <sw. V.; hat: auf bestimmte Eigenschaften, auf die Eignung zu etw. prüfen, einer Belastungs- od. Bewährungsprobe unterziehen: ein Medikament, ein Gerät, ein Verfahren e.; das Mittel muss noch klinisch, an Patienten erprobt werden; die Festigkeit eines Materials e.; die eigenen Kräfte e.; jmds. Verschwiegenheit e.; Hast du deine Fähigkeit, Menschen und Schicksale zu erkennen, an Beispielen erprobt? (Hesse, Narziß 13); jmdn. auf seine Zuverlässigkeit hin e.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erproben — Erproben, verb. reg. act. in der Probe, oder durch Versuche bewährt finden; doch nur im Participio. Ein Bedienter von erprobter Treue. Ein erprobter Diensteifer …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • erproben — erproben, erprobt ↑ Probe …   Das Herkunftswörterbuch

  • erproben — V. (Mittelstufe) etw. auf die Probe stellen Beispiele: Die neue Methode muss noch erprobt werden. Das Produkt wurde auf seine Festigkeit erprobt …   Extremes Deutsch

  • erproben — er·pro̲·ben; erprobte, hat erprobt; [Vt] etwas erproben testen, ob etwas tatsächlich so funktioniert, wie es funktionieren soll, ausprobieren: eine neue Methode, ein Verfahren erproben, die Wirkung eines Medikaments erproben || hierzu… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • erproben — abchecken, auf die Probe stellen, ausprobieren, die Probe aufs Exempel machen, durchsehen, einem Test unterziehen, einen Versuchsballon steigen lassen/starten, einen Versuch starten, einer Prüfung unterwerfen/unterziehen, einsehen, Probe… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • erproben — usprobiere …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • erproben — er|pro|ben …   Die deutsche Rechtschreibung

  • erprobt — erproben, erprobt ↑ Probe …   Das Herkunftswörterbuch

  • prüfen — untersuchen; in Frage stellen; evaluieren; etwas (näher) unter die Lupe nehmen (umgangssprachlich); ansehen; abklopfen (umgangssprachlich); examinieren; studieren; (genau) …   Universal-Lexikon

  • Prüfen (VDE) — Dieser Artikel befindet sich derzeit in der Qualitätssicherung im WikiProjekt Elektrotechnik des Portal Elektrotechnik. Wenn Du Dich mit dem Thema auskennst, bist Du herzlich eingeladen, Dich an der Prüfung und möglichen Verbesserung des Artikels …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”